Zu Hauptinhalt springen
Microsoft 365
Abonnieren

Bessere Zusammenarbeit über App-Grenzen hinweg und mehr Personalisierung – die Neuerungen in Microsoft 365 im Februar

Wir leben in spannenden, aber auch hektischen Zeiten. Um den Anschluss an eine immer dynamischere und komplexere Arbeitswelt nicht zu verlieren, können schon kleine Dinge den Unterschied ausmachen – z. B. die täglich genutzten Tools. Microsoft hat die Zeichen der Zeit verstanden und hört seinen Kunden genau zu. Wir arbeiten unter Hochdruck daran, Ihr Feedback und Ihre Wünsche in der Microsoft 365-Suite umzusetzen – egal, ob kleine Verbesserungen oder neue Tools. Unser Ziel ist es, einen der besten Produktivitätsdienste anzubieten, damit Sie und Ihr Unternehmen mehr erreichen können und mit der Zeit über sich hinauswachsen.

Diesen Monat bieten wir Funktionsupdates in folgenden Bereichen: mobiles Arbeiten, gemeinsame Dokumenterstellung, Interaktion mit Apps und Personalisierung der Produktivitätsumgebung. Die neue Office-App ist jetzt für Android und iOS allgemein verfügbar. Über PowerPoint-Kommentare, gemeinsame Dokumenterstellung und die Microsoft Teams-Integration in Visio ermöglicht sie noch bessere Zusammenarbeit. Word kann Sprache jetzt noch besser in Text umwandeln und beherrscht noch mehr Sprachen. OneNote für Android bietet eine verbesserte Freihandeingabe und den dunklen Modus, damit Notizen leichter zu erfassen und besser lesbar sind. Gleichzeitig können Unternehmen die Produktivitätsumgebung ihrer Mitarbeiter personalisieren, wie z. B. Suchergebnis-Seiten und unternehmensweite Yammer-Feeds, und die Private Preview des neuen Microsoft Fluid Framework freischalten.

Erfahren Sie mehr über die spannenden Microsoft 365-Updates in diesem Monat. Wer weitere Informationen erhalten möchte, kann sich außerdem die zweite Folge des Modern Workplace-Podcasts anhören. Diesen Monat sprechen Alex Bradley und ich ausführlich über Teamarbeit, das neue Microsoft Fluid Framework und weitere Neuerungen.

Auch unterwegs produktiv sein

Nutzen Sie die neue Office-App an praktisch jedem Ort – Die Office-App wurde vollständig überarbeitet, damit Sie von unterwegs mehr erledigen können. Die App bündelt Word, Excel und PowerPoint an einem Ort und bietet neue Funktionen für das mobile Arbeiten mit Inhalten. Außerdem sorgen integrierte „Aktionen“ dafür, dass häufige mobile Aufgaben leichter von der Hand gehen. Ihr Vorteil: eine einfachere und gleichzeitig leistungsfähigere Office-Suite auf dem Mobilgerät. Lesen Sie diesen Blogbeitrag, um mehr über die neue Office-App zu erfahren, die jetzt weltweit für Android und iOS verfügbar ist.

Startbildschirm der neuen Office-App

Besser im Team arbeiten mit den Lieblings-Apps

Mit den neuen Tools in PowerPoint und Visio arbeiten Teams noch reibungsloser zusammen.

Nahtlos im Team arbeiten mit PowerPoint – Ab nächsten Monat werden wir eine erweiterte Kommentarfunktion für PowerPoint einführen. Teammitglieder können dann Kommentare in Objekten verankern, @Erwähnungen in Benachrichtigungen platzieren sowie Kommentare einfacher hinzufügen und finden. Die neuen Kommentarfunktionen werden allen Office 365-Nutzern mit dem aktuellen Update zur Verfügung gestellt.

Visio-Zeichnungen noch flexibler im Team erstellen – Mit Visio im Web können jetzt mehrere Personen Diagramme gemeinsam gestalten, bearbeiten und kommentieren. Teammitglieder sehen sofort, wer anwesend ist und können in Echtzeit zusammenarbeiten, um Ideen zu sammeln und gemeinsam umzusetzen. Kunden mit Visio Plan 1 und Plan 2 erhalten Zugang zu visio.office.com und können ohne Vorlauf Visio-Dateien erstellen und teilen.

Startbildschirm für Visio im Web

Teammitglieder haben jetzt direkt in Teams Zugriff auf Visio-Funktionen. Arbeitsgruppen können Visio-Zeichnungen in einer eigenen Dateibibliothek speichern und nahtlos im Team teilen. So lassen sich Entwürfe ganz einfach gemeinsam bearbeiten und kommentieren. Klicken Sie einfach in Ihrem Teams-Kanal oberhalb des Unterhaltungsfensters auf Dateien, und wählen Sie dann Neu > Visio-Zeichnung aus.

Arbeitsweise personalisieren

Neuerungen in Word und OneNote sorgen dafür, dass jeder seine Arbeit individuell erledigen kann.

Sprache schneller und einfacher in Text umwandeln – Verfassen Sie in Word jetzt ganz einfach Texte per Sprachbefehl – alles Wichtige finden Sie in einer neuen Symbolleiste. Außerdem profitieren Sie von Formulierungsvorschlägen und automatischer Zeichensetzung. Die neue Preview unterstützt sechs Sprachen: Dänisch, Finnisch, Japanisch, Niederländisch, Norwegisch und Schwedisch. Die neue Diktierfunktion für Word im Web wird zurzeit allen Office 365-Nutzern zur Verfügung gestellt.

Animation der Diktierfunktion in Word

 

Notizen leicht gemacht – Unter OneNote für Android unterstützt Ihr Smartphone oder Tablet jetzt den Dunklen Modus. So können Sie bequem von leuchtendem Weiß zu einem dezenten und besser lesbaren Schwarz-Dunkelgrau-Farbschema wechseln. Auch die Freihandeingabe wurde überarbeitet. Neben brillanten neuen Farben bietet sie weiterhin eine Auswahl verschiedener Stifttypen, Textmarker und Radierer – nicht zu vergessen das Lasso-Tool für die einfache Größenänderung und Neuanordnung von Objekten auf der Seite. Diese Updates werden momentan allen OneNote-Nutzern auf Android-Smartphones und -Tablets zur Verfügung gestellt.

Animation zur Veranschaulichung der Freihandeingabe in Android

Teamarbeitsbereiche personalisieren

Neue Funktionen helfen Ihnen, die Produktivitätstools an Ihr Branding und Ihre Umgebung anzupassen.

Suchergebnis-Seiten in Microsoft Search anpassen – In SharePoint Online lassen sich Suchergebnis-Seiten jetzt individuell gestalten. Passen Sie mit dieser neuen Funktion das Layout der Suchergebnisse an, um die SharePoint Online-Websites auf Ihre Unternehmensumgebung zuzuschneiden. Diese Neuerung steht jetzt allen SharePoint Online-Abonnenten zur Verfügung. Wählen Sie zunächst den Websitebereich aus, für den Sie eine individuelle Ergebnisseite konfigurieren möchten, und klicken Sie dann auf Websitesammlungseinstellungen > Sucheinstellungen.

Suche nach "Norwegen" in SharePoint

Neue Funktionen ein- oder ausblenden – Sie können nun festlegen, welche neuen Funktionen für Ihre Nutzer in der Office-Desktopanwendung „Neuigkeiten“ sichtbar bzw. nicht sichtbar sind. Es handelt sich hierbei um eine Liste von Funktionsneuheiten, die zusätzliche Beschreibungen und praktische Anleitungen enthält. Dieses Verwaltungstool steht Ihnen im Microsoft 365 Admin Center und über den Konfigurationsdienst für den Office 365-Client zur Verfügung.

Services im Microsoft 365 Admin Center

Sofort nahtlos zusammenarbeiten – Microsoft Fluid Framework ist ein neues komponentenbasiertes Dokumentmodell, das die gemeinsame Bearbeitung von Inhalten auf eine neue Ebene bringt. Als frühe Preview steht sie jetzt Kunden mit einem Office 365 Enterprise-Abonnement zur Verfügung. Machen Sie den Anfang, indem Sie sich mit Ihrer Unternehmenskunden-ID bei fluidpreview.com anmelden.

Animation von Microsoft Fluid Framework

Branding mit Yammer stärken – Mit den neuen Yammer-Funktionen können Sie den Feed „Gesamtes Unternehmen“ umbenennen, ein Titelfoto für Ihre Community hochladen, eine Markenbotschaft hinzufügen, neue Mitglieder begrüßen, geschäftliche Initiativen fördern und Unternehmenswerte festigen. Avatare sorgen dafür, dass der Wiedererkennungswert Ihrer Marke oder Ihrer Kultur im Feed „Gesamtes Unternehmen“ steigt. Diese neuen Funktionen stehen Administratoren in Kürze zur Verfügung.

Yammer eDiscovery im Microsoft 365 Admin Center verwalten – Yammer unterstützt jetzt eDiscovery in Netzwerken, die im nativen Modus betrieben werden. Administratoren haben also über dieselben eDiscovery-Tools, mit denen sie auch Daten in der Office 365-Suite verwalten, Zugriff auf alle in Yammer-Netzwerken geposteten Nachrichten und Dateien. Neben einfacherer eDiscovery lassen sich aber auch gesetzliche Vorschriften besser einhalten. Stellen Sie zuerst sicher, dass Ihr Yammer-Netzwerk im nativen Modus ausgeführt wird. Rufen Sie dann das eDiscovery-Modul im Security & Compliance Center auf.

Microsoft 365 mit dem nativen Modus in Yammer

Zusätzlich werden jetzt alle neuen Dateiuploads in Yammer-Communitys, die mit Office 365 verbunden sind, in SharePoint gespeichert. Durch diese Neuerung erfüllen Ihre Dateien die umfassenden Sicherheits- und Compliance-Richtlinien, die Sie für SharePoint festgelegt haben – z. B. eDiscovery, Verhinderung von Datenverlust und Speicherung ruhender Dateien in der Region.

Weitere Neuerungen in diesem Monat

  • Erhalten Sie FastTrack- und App Assure-Unterstützung bei der Bereitstellung der neuen Microsoft Edge-Version in Ihrem Unternehmen.
  • Office 365-Daten werden jetzt im neuen regionalen Rechenzentrum in Deutschland gehostet.

Eine gesunde Work-Life-Balance setzt leistungsfähige Tools voraus, die sich ständig weiterentwickeln. Unser Ziel ist es, unseren Kunden eine Produktivitätsumgebung anzubieten, von der jeder Einzelne und das ganze Unternehmen profitiert. Ohne Sie geht es nicht! Bitte senden Sie uns weiter Feedback, Vorschläge oder Fragen. Wir sind für Sie da!