Zu Hauptinhalt springen
Microsoft 365
Abonnieren

Office 365 Education – innovative Lösungen für integratives und gemeinschaftliches Lernen

Der Autor des heutigen Beitrags ist Eran Megiddo, Corporate Vice President für das Education Team.

Mit einer Reihe leistungsfähiger Updates für Office 365 Education unterstreichen wir heute unser kontinuierliches Engagement, Lernenden und Lehrpersonal eine integrative und teamorientierte Lernumgebung zu bieten. Der Erfolg von „OneNote-Kursnotizbuch“ mit seit Anfang dieses Schuljahres mehr als 15 Millionen neuen Notizbüchern und der Produktstart von Microsoft Teams for Education haben uns angespornt, zusammen mit Schülern, Lehrern und Forschungseinrichtungen die bisher beste Office 365-Lernumgebung zu schaffen. Auf der Bildungskonferenz Bett zeigen wir diese Woche, wie Lehrkräfte jeden Schüler mit Office 365 Education zum Lernen anregen können. In diesem von Chancengleichheit und Gemeinschaft geprägten Lernumfeld kann praktisch jeder Schüler sein Bestes geben.

Heute stellen wir eine Reihe interessanter Neuerungen für Office 365 Education vor – darunter die Diktatfunktion, die als aktueller Neuzugang zu den Microsoft-Lerntools die Texterfassung per Sprache ermöglicht. Weitere Themen sind der einfachere Zugriff auf Aufgaben und die reibungslose Zusammenarbeit, beides über die Microsoft Teams-Apps für iPhone und Android. Eine der am meisten nachgefragten Funktionen waren gesperrte Seiten in OneNote-Kursnotizbüchern. Dadurch können Lehrer ihren Schülern jetzt ausschließlich Lesezugriff einräumen. Eine weitere Zeitersparnis bringt die Integration von Aufgaben und Benotungen in führende Lernmanagement-Systeme (LMS) und Schülerinformationssysteme (SIS) wie zum Beispiel Capita SIMS im Vereinigten Königreich. Office 365 Education bietet Lehrkräften und Schülern eine ultimative Lernerfahrung. Und das Beste daran: Lehrpersonal und Schüler können Office 365 Education kostenlos nutzen.

Erfolgreich lernen und jeden Einzelnen bestmöglich fördern

Je nach Klasse kann das Lernniveau sehr unterschiedlich sein. In 73 Prozent der Klassen weicht die Lesekompetenz der Schüler um mindestens vier Noten ab. Fast die Hälfte der Unterrichtszeit verbringen Lehrer damit, die unterschiedlichen Bedürfnisse der Schüler unter einen Hut zu bringen. Wie die Lernerfolge zeigen, haben sich Lerntools in der Praxis bestens bewährt. Laut einer aktuellen Studie sind Lesegeschwindigkeit und Leseverständnis bei Schülern aller Leistungsgruppen gestiegen. Im Vergleich zu Klassen, die keine Lerntools einsetzen, sind die Prüfungsergebnisse um 10 Prozent besser.

Mit monatlich mehr als 7 Millionen aktiven Nutzern in Word, OneNote, Outlook, Edge und Office Lens beobachten wir derzeit einen starken Anstieg bei der Nutzung von Lerntools. Unter Mitwirkung von Lehrpersonal, Schülern und Eltern haben wir den Funktionsumfang der Lerntools weiter verbessert und können heute erste Ergebnisse präsentieren.

  • Diktatfunktion in Office – Diese einfache, aber dennoch wegweisende Lösung hilft Schülern aller Leistungsgruppen, Texte ganz einfach per Sprache zu verfassen. Ab Februar wird die Diktatfunktion in Word, Word Online, PowerPoint, Outlook Desktop, OneNote Windows 10 und OneNote Online sowie in mehr als neun Sprachen verfügbar sein.

  • Laut vorlesen – Während eine E-Mail laut vorgelesen wird, können die Schüler jedes Wort dank optischer Unterstützung verfolgen. Diese Funktion wird bald in mehr als 30 Sprachen auf dem Outlook Desktop verfügbar sein.
  • Plastischer Leser – Um Schüler mit unterschiedlicher Lesekompetenz zu unterstützen, wird diese Funktion jetzt in 10 weiteren Sprachen angeboten. Die Unterstützung weiterer Plattformen ist für 2018 in Planung. Demnächst wird die Funktion für Word für Mac, iPhone und Android, den Outlook Desktop sowie für OneNote für iPhone, iPad und Mac verfügbar sein.

Neue Lern- und Lehrfunktionen in Microsoft Teams

Seit der Veröffentlichung von Microsoft Teams for Office 365 Education im letzten Jahr beobachten wir, wie Lehrkräfte auf der ganzen Welt die Zusammenarbeit und den Lernerfolg mit dem digitalen Hub Microsoft Teams verbessern. Neben den zuletzt angekündigten Neuerungen veröffentlichen wir eine Reihe von Funktionen, die es noch einfacher machen, eine gemeinsame Lernumgebung in Teams einzurichten und zu verwalten.

  • Aufgabenunterstützung – Mit der Teams-App auf ihrem iOS- und Android-Mobiltelefon oder -Tablet können Schüler jetzt neue Aufgaben abrufen, Benachrichtigungen empfangen und erledigte Aufgaben einreichen. Lehrer können ganz einfach neue Aufgaben stellen und vorhandene Aufgaben bearbeiten – auch von unterwegs. Außerdem wurde die Suchfunktion für Mobilgeräte optimiert, damit sowohl Schüler als auch Lehrer Aufgaben schnell finden können.

  • On-Demand-Übersetzung – In Kürze können Schüler und Studenten Inhalte aus einem Chat oder Teamkanal in eine vom Mandanten unterstützte Sprache übersetzen lassen. Diese leistungsfähige Funktion ermöglicht Lehrern und Schülern, über Sprachgrenzen hinweg in der gewünschten Sprache zu kommunizieren.
  • Assignment Analytics – Lehrer können den Aufgabenstatus jetzt in Echtzeit überwachen. So behalten sie im Blick, wer seine Aufgaben bereits abgerufen oder schon abgeschlossen hat.
  • Join Codes – Lehrer sparen wertvolle Zeit, indem sie Schüler ganz einfach zu einer Lerngruppe einladen können. Auch administrative Mitarbeiter und PLC-Teams profitieren von dieser Funktion, die reibungslose Teamarbeit auf Anhieb möglich macht.
  • Reuse a Team as a Template – Lehrer können Teameinstellungen als Vorlage für ein neues Team verwenden und wichtige Merkmale einfach anpassen, zum Beispiel Kanäle, Registerkarten, Einstellungen, Apps und sogar Teammitglieder.
  • Decimal Grading – Mithilfe dieser Funktion können Lehrer die Benotung wie gewünscht umrechnen.

Neue OneNote-Funktionen für Lehrpersonal

OneNote weist ebenfalls neue, nützliche Funktionen auf, die besonders unter der Lehrerschaft auf breite Zustimmung stoßen werden.

  • Capita SIMS – Eine Neuerung für Kursnotizbücher besteht darin, dass Aufgaben und Benotungen in mehr als 35 gängige LMS- und SIS-Systeme integriert wurden (z. B. Capita SIMS im Vereinigten Königreich). Dies gilt für OneNote für Windows 10, OneNote Online und OneNote iPad. Durch dieses Update reduzieren Lehrer ihren Verwaltungsaufwand und sparen Zeit.
  • Page Locking – Um Abläufe im Klassenzimmer weiter zu vereinfachen, haben wir einen der meistgewünschten Vorschläge von Lehrern umgesetzt und Page Locking für Kursnotizbücher implementiert. Lehrer können Seiten jetzt für die Bearbeitung sperren, nachdem sie die Arbeit des Schülers beurteilt haben.
  • Interaktive Rechner – In OneNote stellen wir jetzt mit Desmos interaktive mathematische Funktionen bereit, die besonders Lehrern naturwissenschaftlicher Fächer die Arbeit erleichtern.
  • Neue Sticker – Vier neue Stickerserien sorgen für eine aufgelockerte Kommunikation: Gefiederte Freunde, Wissenschaft, Zirkustiere und Pfeile.

Teams mit PowerPoint und Microsoft Stream nutzen

Das sind aber längst nicht alle Verbesserungen für die Zusammenarbeit im Klassenzimmer. Dank der Integration von Teams in PowerPoint und Microsoft Stream können Lehrer und Schüler interaktive Inhalte jetzt ganz einfach gestalten und teilen.

Beispielsweise kann ein Lehrer eine umfassende PowerPoint-Präsentation (mit Freihandzeichnungen, Animationen und Audio-/Videoclips) erstellen, um sie als Video im Stream-Kanal zu veröffentlichen und über die Teams-Klasse an die Schüler zu verteilen. Stream fügt automatisch Untertitel in die Videos ein, damit alle Lernenden die Videoinhalte nutzen können.

Wir freuen uns, die neuen Funktionen diese Woche auf der Bildungskonferenz Bett präsentieren zu können. Mit Office 365 Education wollen wir ein integratives und gemeinschaftliches Lernumfeld schaffen, in dem praktisch jeder Schüler sein Bestes geben kann. Weitere Informationen zu den spannenden Updates für Microsoft Education erhalten Sie im Windows-Blog.

– Eran Megiddo

Verfügbarkeit:

  • Diktatfunktion in Office – Das Rollout für Office Insider startet diesen Monat. In den nächsten Monaten wird die Funktion für alle Office 365-Kunden verfügbar sein.
  • „Laut vorlesen“ für Outlook Desktop wird diesen Monat für Office Insider veröffentlicht. Das Rollout für alle Office 365-Kunden wird in den nächsten Monaten abgeschlossen sein.
  • Plastischer Leser für Mac Word, iPhone Word und Android Word wird diesen Monat für alle Teilnehmer des Office Insider-Programms bereitgestellt und in den nächsten Monaten für alle Office 365-Kunden verfügbar sein.
  • Plastischer Leser für OneNote iOS wird ab Anfang Februar 2018 bis März 2018 für unsere Office 365-Kunden freigegeben.
  • Sprachen für den plastischen Leser zur Erkennung von Text-zu-Sprache, Silben und Wortarten werden ab heute bereitgestellt. Das Rollout wird im Februar 2018 abgeschlossen sein.
  • Teams iOS- und Android-Updates sowie Decimal Grading sind ab heute weltweit verfügbar. Das Rollout von Assignment Analytics, Join Codes und Reuse a Team as a Template beginnt heute für Office 365 Education-Kunden, die Teilnehmer unseres „Teams for Education“-Betaprogramms sind. Die weltweite Bereitstellung ist für Frühjahr 2018 geplant.
  • Die Integration von „Assignment und Grade“ für OneNote in Capita SIMS soll im Februar 2018 abgeschlossen sein. Die Integration von „Assignment and Grade“ für OneNote für Windows 10, OneNote Online und OneNote iPad wird im Februar 2018 weltweit verfügbar sein.
  • Die Desmos-Integration in OneNote ist ab heute weltweit für alle Office 365-Kunden verfügbar.
  • Page Locking in OneNote-Kursnotizbuch wird ab Februar 2018 als Preview getestet und in den Folgemonaten weltweit eingeführt.
  • Die Aufzeichnung und Veröffentlichung einer PowerPoint-Präsentation in Stream ist jetzt für alle Office 365 Education-Kunden verfügbar.

Wenn Sie diese Woche nicht an der Bildungskonferenz Bett teilnehmen (#notatbett), aber über die Updates in Microsoft Education auf dem Laufenden bleiben wollen, finden Sie hier eine Zusammenfassung.