Zu Hauptinhalt springen
Microsoft 365
Abonnieren

Ungestört und fokussiert arbeiten mit KI-gestützten Neuerungen in Microsoft 365

Es ist kein Geheimnis, dass sich unsere Arbeits- und Freizeitkultur immer stärker verändert. Oft verbringen wir den ganzen Tag damit, in Meetings zu sitzen, E-Mails zu schreiben oder zu telefonieren. So bleibt uns kaum Zeit für die wesentlichen Dinge. Viele von uns haben eine endlose To-do-Liste und arbeiten oft außerhalb der Bürozeiten, um dringende Aufgaben zu erledigen. MyAnalytics bietet Ihnen Einblicke in Ihre persönliche Arbeitsweise in Microsoft 365. Heute erhält die Lösung eine Auffrischung, die sie noch vielseitiger macht.

Über ein Dashboard, Einblicke in Outlook und wöchentliche E-Mail-Übersichten bietet MyAnalytics Erkenntnisse und intelligente Vorschläge für produktiveres Arbeiten. Das neue MyAnalytics-Dashboard ist jetzt allgemein verfügbar und bietet ergebnisorientierte Einblicke in vier Kernbereichen: Fokus, Wohlbefinden, Netzwerk und Zusammenarbeit. Früher zeigten Analysen, wie viel Zeit die Anwender pro Woche mit E-Mails, Chats, Anrufen und Besprechungen außerhalb der Arbeitszeiten verbrachten. Heute erhalten Nutzer Informationen über die Anzahl der Tage, an denen sie im vergangenen Monat nach Feierabend entspannen und abschalten konnten. So können sich Mitarbeiter Ziele setzen und Verhaltensweisen trainieren, um ihren wohlverdienten Feierabend zu genießen.

Video bitte teilen

Damit Sie Ihre Zeit noch besser einteilen können, führen wir schon bald persönliche Pläne ein. Diese Neuerung macht es ganz einfach, sich Ziele zu setzen und seine Arbeitsweise jeden Tag ein Stück zu verbessern. Der Fokusplan ist die erste Neuerung aus dieser Reihe von MyAnalytics-Updates. Die Idee dahinter ist, regelmäßige Zeitfenster für konzentriertes Arbeiten zu planen, um dringende Aufgaben ungestört zu erledigen. Fokuspläne in MyAnalytics helfen, die richtige Balance zwischen Teamarbeit und guten Arbeitsergebnissen zu finden. Heute stellen wir Ihnen die wichtigsten Bestandteile des Fokusplans vor.

Individuelle Fokuspläne festlegen

Jeder definiert Produktivität anders. Doch Arbeitsexperten sind sich einig, dass sich regelmäßige Zeitfenster für konzentriertes Arbeiten äußerst positiv auf die Produktivität auswirken. Mit Fokusplänen in MyAnalytics werden tägliche Fokuszeiten ganz einfach zur Routine. Sie können tägliche Fokuszeiten je nach Ihrer Verfügbarkeit automatisch reservieren lassen oder sich beim Arbeiten in Outlook Vorschläge anzeigen lassen, um Fokuszeiten manuell zu reservieren. Der automatische Reservierungsalgorithmus wählt bevorzugt Vormittagsstunden (falls verfügbar) aus, damit Sie anspruchsvolle Aufgaben mit voller Konzentration erledigen können.

MyAnalytics-Dashboard mit ausgewählter Registerkarte "Fokus". Der Benutzer klickt zunächst auf "Ausprobieren", um automatisch tägliche Fokuszeit reservieren zu lassen. Im Outlook-Kalender werden die Zeitfenster grün dargestellt.

Fokuszeit zur Routine werden lassen

Wenn eine Besprechungseinladung einen Konflikt mit Ihrer reservierten Fokuszeit verursacht, zeigt Outlook Inline-Vorschläge und wöchentliche E-Mail-Übersichten mit Nachrichten, die eine Aktion erfordern, an. So können Sie die Fokuszeit direkt im Posteingang neu planen, um Ihre Routine beizubehalten.

E-Mail-Übersichten zeigen eine Zusammenfassung Ihrer Woche sowie die Anzahl der Tage mit reservierter Fokuszeit an. Außerdem lassen sich die nächsten 14 Tage einfacher planen, da Tage ohne Fokuszeiten oder Konflikte hervorgehoben sind.

Zeit für unerledigte Aufgaben reservieren

Damit Sie dringende Aufgaben – die Sie für oder im Auftrag von Kollegen erledigen – nicht aus dem Blick verlieren, zeigt Outlook künftig Inline-Vorschläge und adaptive Karten in E-Mail-Übersichten an. Mit Unterstützung von KI werden unerledigte Aufgaben aus E-Mails herausgefiltert, um die nahtlose Reservierung von Fokuszeiten zu ermöglichen.

Ein Inline-Vorschlag, in dem Outlook eine unerledigte Aufgabe für die Person hervorhebt, von der der Benutzer eine E-Mail erhalten hat. Der Benutzer platziert die Aufgabe in einem zukünftigen Zeitfenster.

Ungestörte Fokuszeiten

Studien belegen, dass es nach einer Störung oder Ablenkung ganze 23 Minuten dauert, bis Wissensarbeiter ihre Arbeit wiederaufnehmen. Um Ihnen konzentriertes und fokussiertes Arbeiten zu erleichtern, zeigt Microsoft Teams während der Fokuszeiten automatisch „Nicht stören“ an. Ihr Status ändert sich in „Fokus“ und Sie sind bis zum Ablauf der Fokuszeit nur in dringenden Fällen oder für Personen mit Prioritätszugriff erreichbar.

Eine Benachrichtigung mit dem Hinweis, dass die Fokuszeit angefangen hat. Teams wechselt automatisch zum Status "Nicht stören" und zeigt "Fokus" als Benutzerstatus an.

Microsoft arbeitet konsequent an Technologien, die Nutzern helfen, ihr Bestes zu geben. Erfahren Sie mehr über das neue persönliche MyAnalytics-Dashboard und die wöchentlichen E-Mail-Übersichten, die ab heute allgemein verfügbar sind. Auf diese Weise können Sie Ihre aktuellen Arbeitsmuster besser auswerten und verstehen, wie Sie Fokuszeiten sinnvoll festlegen, arbeitsfreie Zeit genießen, wichtige Kontakte pflegen und die Zusammenarbeit im Team verbessern.

In den kommenden Monaten erhalten Kunden mit Microsoft 365 und Office 365 Enterprise, die MyAnalytics mit dem E5-Plan, als Add-On zu E1 und E3 oder mit Workplace Analytics nutzen, Zugang zur Preview des Fokusplans. Weitere Pläne mit E-Mail-Hosting für Unternehmen (Exchange Online) folgen zu einem späteren Zeitpunkt.