App & Data ModernizationArtificial IntelligenceAzureCloud NativeCodingDataOpen Source

Blogserie: So holst du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für deine Cloud-Umgebung heraus

Mittwoch, 19. Juni 2024

Microsoft hat eine Blogserie veröffentlicht, die dir hilft, die Preisgestaltung bei Microsoft Azure besser zu verstehen. Egal, ob du gerade erst anfängst, bereit für die erste Bereitstellung bist oder nach Optimierungsmöglichkeiten suchst – Azure bietet Preisoptionen, die zu deinen Bedürfnissen und Zielen passen. Diese vier Blogbeiträge führen dich tiefer in die einzelnen Bereiche der Kostenverwaltung bei Azure ein:

Navigation durch die Azure-Preisoptionen und Ressourcen: In diesem Blogbeitrag wird gezeigt, wie du mit Azure-Preisressourcen deine Cloud-Reise optimal gestalten kannst. Am Beispiel von Contoso, einem fiktiven digitalen Medienunternehmen, das Azure-Dienste testet und das Pay-as-you-go-Modell nutzt, um Kosten zu sparen und flexibel zu bleiben, werden die Vorteile der Azure-Preisgestaltung aufgezeigt. Durch verschiedene Tools und Lernmodule kann Contoso die Leistung und Kosten der Azure-Dienste besser verstehen und die Ausgaben effizient überwachen.

Wie du die Kosten für ein Azure-Projekt abschätzen kannst: In diesem Blogbeitrag wird erklärt, wie du die Kosten für dein Azure-Projekt berechnen kannst, sei es bei einer Migration oder beim Aufbau einer neuen Lösung. An einem Beispiel eines fiktiven digitalen Medienunternehmens erfährst du, wie sie Azure-Preisressourcen nutzen, um ihre Migration in die Cloud zu erfolgreich zu gestalten. Mit dem Total Cost of Ownership Calculator können die Gesamtkosten des Betriebs einer On-Premises-Infrastruktur mit denen in der Azure-Cloud verglichen werden. Zudem wird Azure Migrate für die Erstellung eines Geschäftsvorschlags genutzt, der Daten wie die Gesamtkosten des Eigentums und die Ressourcenauslastung enthält. Für den Bau einer OpenAI-Chatbot-Anwendung wird auf das Azure Architecture Center zurückgegriffen, um die benötigten Azure-Produkte und -Dienste zu identifizieren.

Wie du die Kosten für Azure-Produkte und -Dienste berechnest: Dieser Blogbeitrag geht einen Schritt weiter und adressiert die Bedürfnisse von Kunden, die ihre Workloads migrieren oder Cloud-Native-Lösungen implementieren möchten und ein Budget für spezifische Azure-Dienste planen. Anhand eines Beispiels wird gezeigt, wie Azure-Dienste genutzt werden, um sicherzustellen, dass in jeder Phase ihrer Cloud-Reise den bestmöglichen Wert erhalten werden. Contoso nutzt Tools wie den Azure Pricing Calculator, Azure Reservations und den Azure Hybrid Benefit, um ihre monatlichen Budgets zu optimieren und gleichzeitig maximale Transparenz über ihre Ausgaben zu behalten.

Azure-Kosten: Wie du die Kosten für deine Azure-Workloads optimierst In diesem abschließenden Blogbeitrag werden die Methoden zur Optimierung der Azure-Kosten für Unternehmen wie Contoso vorgestellt. Durch den Einsatz von Microsoft Cost Management, Azure Advisor und FinOps-Praktiken maximieren sie die Effizienz ihrer Azure-Workloads. Contoso setzt auf konsistente Ressourcenkonfigurationen, Richtlinien für Effizienz und Verantwortlichkeit sowie automatisierte Betriebsprozesse zur kontinuierlichen Optimierung der Ressourcennutzung. Mit Azure Reservations und Savings Plans optimieren sie ihre Budgets und erhalten wertvolle Einblicke zur Verbesserung der Leistung und Kosteneffizienz ihrer Azure-Umgebungen.

Mehr erfahren

Teilen auf

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Microsoft Azure

Setze deine Ideen noch schneller in Lösungen um – mit einer vertrauenswürdigen Cloud.

Microsoft Azure

Microsoft Azure Dokumentation

Dokumentation

Beliebte Dienste zwölf Monate lang kostenlos nutzen.

Kostenlos testen


Verwandte News

.NETApp & Data ModernizationArtificial IntelligenceAzureCloud NativeCodingContainerDevOpsGitHubOpen SourceSecurityVisual Studio

Freitag, 28. Juni 2024

Die wichtigsten News der Kalenderwoche 26/2024: Azure, GitHub und mehr

Was hat sich in der vergangenen Woche rund um die Microsoft-Plattform getan? Gab es wichtige Ankündigungen oder neue Wissensressourcen? Unser TechWiese-Team hat interessante Links für dich zusammengestellt.

Zur News
AzureCloud Native

Mittwoch, 26. Juni 2024

Neue Funktionen bei Azure Arc: Bessere Integration von Multi-Cloud-Umgebungen

Mit Azure Arc kannst du jetzt deine Cloud-Ressourcen über Azure und AWS hinweg einfacher denn je verwalten – der neue, kostenlose Multi-Cloud-Connector bietet dir eine zentrale Übersicht.

Zur News
App & Data ModernizationAzureCloud Native

Dienstag, 25. Juni 2024

Neues bei den Azure Landing Zones: Unterstützung für Azure Monitoring Agents

Update für die Azure Landing Zones: Neue Features und verbesserte Leistung mit dem Azure Monitoring Agent für eine optimierte Cloud-Implementierung sind jetzt verfügbar.

Zur News
Artificial IntelligenceAzureCloud NativeCoding

Dienstag, 18. Juni 2024

Public Preview: Microsoft AI Chat Protocol Library für JavaScript

Entwickle KI-gestützte Frontends mit standardisierter API, Echtzeit-Streaming und einfacher Nutzung. Jetzt die Public Preview über GitHub testen.

Zur News