Zu Hauptinhalt springen
Translator
Diese Seite wurde automatisch vom maschinellen Übersetzungsdienst von Microsoft Translator übersetzt. Weitere Informationen

Microsoft Translator Blog

Steigern Sie die Produktivität in mehreren Sprachen mit dem Document Translator.

Die Document Translator App und der zugehörige Quellcode zeigen, wie Microsoft Translator in Unternehmens- und Geschäftsabläufe integriert werden kann. Mit der App können Sie Dokumente schnell einzeln oder in Stapeln übersetzen, wobei die Formatierung wie Überschriften und Schriften intakt bleiben und Sie bei Bedarf weiter bearbeiten können. Anhand des Codes und der Dokumentation von Document Translator können Entwickler lernen, wie sie die Funktionalität des Cloud-Dienstes Microsoft Translator in einen benutzerdefinierten Workflow integrieren oder Erweiterungen und Änderungen an der Batch-Übersetzungsanwendung vornehmen können. Document Translator ist ein Schaufenster für die Verwendung des Microsoft Translator-API zur Steigerung der Produktivität in einer mehrsprachigen Umgebung, die als Open-Source-Projekt auf GitHub veröffentlicht wurde.

Ob Sie in Word schreiben, die neuesten Zahlen in Excel zusammenstellen oder Präsentationen in PowerPoint erstellen, Dokumente stehen im Mittelpunkt vieler Ihrer täglichen Aktivitäten. Wenn Ihr Team mehrere Sprachen spricht, ist eine schnelle und effiziente Übersetzung für die Kommunikation und Produktivität Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Microsoft Translator bringt die Geschwindigkeit und Effizienz der automatischen Übersetzung bereits in Office, Yammer und eine Reihe anderer Anwendungen, Websites und Workflows. Document Translator nutzt die Leistungsfähigkeit der Translator-API, um die Übersetzung einer großen Anzahl von Word-, PDF*-, PowerPoint- oder Excel-Dokumenten in die folgenden Sprachen zu beschleunigen alle Sprachen unterstützt von Microsoft Translator.

Darüber hinaus hebt Document Translator einige wichtige Funktionen der Translator-API hervor, die speziell für Unternehmen und Entwickler entwickelt wurden: Aktivieren Sie die No-Trace-Option auf Ihren übersetzten Inhalten, indem Sie Ihre spurlose Kunden-ID in Situationen, die mehr Privatsphäre erfordern, verwenden und sich mit dem Microsoft Translator Hub um Ihr eigenes benutzerdefiniertes Übersetzungssystem unter Verwendung der einzigartigen Terminologie Ihres Unternehmens und der Branche zu erstellen. Diese Funktionen stehen jedem zur Verfügung, der mit der Translator-API kundenspezifische Produkte und Anwendungen erstellt.

Um mit Document Translator zu beginnen und mit der Entwicklung eigener Anwendungen zu beginnen, benötigen Sie lediglich Anmeldeinformationen für die Microsoft Translator API. Um die App auszuführen, müssen Sie lediglich Ihre Zugangsdaten auf der Registerkarte Einstellungen eingeben. Wenn Sie neu in der API sind, melden Sie sich für Ihr kostenloses 2 Millionen Zeichen pro Monat Abonnement der API an, indem Sie auf die Seite Microsoft Azure Marktplatzoder erhalten Sie detaillierte Anweisungen zu den folgenden Themen Übersetzer MSDN.

Laden Sie den Open-Source-Code und die Demonstrations-App des Document Translators herunter.

Weitere Informationen:

* Für die PDF-Unterstützung muss Office 2013 oder höher auf dem Computer installiert sein, auf dem Sie die kompilierte Anwendung ausführen. Für die anderen Formate nicht erforderlich. Bitte beachten Sie auch, dass die übersetzten pdfs als Word-Dokumente gespeichert werden. Sie können sie dann mit Word wieder in PDF umwandeln oder jeden auf dem Markt erhältlichen PDF-Drucker verwenden.