AzureCloud NativeCodingData

Azure Cosmos DB Data Explorer: Verbesserungen beim Resource Tree

Mittwoch, 21. August 2024

Als Developer arbeitest du möglicherweise an verschiedenen Projekten, bei denen es darum geht, Daten aus verschiedenen Regionen und Geräten zu speichern und abzufragen. Ob du eine Webanwendung, eine mobile App, eine Gaming-Plattform oder eine IoT-Lösung entwickelst – du benötigst eine Datenbank, die die Komplexität und Skalierbarkeit deiner Daten bewältigen kann, ohne dabei die Leistung und Verfügbarkeit zu beeinträchtigen. Gleichzeitig suchst du nach einer bequemen und intuitiven Möglichkeit, deine Daten und Ressourcen über eine einzige Schnittstelle zu erkunden und zu verwalten. Hier kommt Azure Cosmos DB mit Data Explorer ins Spiel.

Azure Cosmos DB ist ein vollständig verwalteter NoSQL-Datenbankdienst, der schnellen und flexiblen Datenzugriff, globale Verteilung und Skalierbarkeit bietet. Data Explorer, verfügbar im Azure Portal und als eigenständige Web-App über cosmos.azure.com, ist eines der Tools, die dir bei der Interaktion mit deinen Cosmos-DB-Daten helfen. Mit ihm kannst du deine Daten und Ressourcen erstellen, abfragen und verwalten.

Nun gibt es einige Neuerungen und Verbesserungen bei Azure Cosmos DB Data Explorer, die das Tool produktiver machen. Eine der wichtigsten Verbesserungen im Azure Cosmos DB Data Explorer ist der neue und verbesserte Ressourcenbaum:

  • Einfacher Zugang zur Startseite: Mit dem neuen Home-Button auf dem obersten Knoten kannst du von jeder Ebene des Baums aus einfach zur Startseite navigieren.
  • Schneller Zugriff auf häufige Aktionen: Mit dem neuen „Global Commands“-Split-Button direkt über dem Ressourcenbaum kannst du schnell auf die gängigsten Aktionen zugreifen, die du durchführen kannst, wie das Erstellen einer neuen Sammlung oder Datenbank.
  • Sauberes und einheitliches Aussehen: Der Ressourcenbaum präsentiert sich nun mit klaren Labels, die den Typ jedes Knotens deutlich anzeigen.
  • Einfache Navigation: Du kannst die Knoten mit einem Klick erweitern und zusammenklappen oder mit Tab-Fokus und Pfeiltasten auf deiner Tastatur zwischen ihnen navigieren.
  • Intuitive Datenfilterung: Dank der neuen Platzierung des „Edit Filter“-Buttons und der sichtbaren und zugänglichen Filterzeile kannst du deine Daten leichter und intuitiver filtern.
  • Bessere Lesbarkeit: Der neue Tabellenkopf und die Zeilenhöhen ermöglichen es dir, deine Daten klarer und gleichmäßiger zu lesen.
  • Anpassbare Baumweite: Durch Ziehen des Randes kannst du die Breite des Baums anpassen. Dies hilft dir, das Layout deiner Daten zu personalisieren und mehr oder weniger Details im Baum und der Tabelle zu sehen.

Mehr erfahren

Teilen auf

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Developer Flash & IT Pro Flash

Unsere Newsletter für Entwickler und IT-Pros

Jetzt abonnieren


Verwandte News

.NETArtificial IntelligenceAzureCloud NativeCodingGitHubMicrosoft 365Open SourcePowerShellSecurityServerlessVisual Studio

Freitag, 14. Februar 2025

Die wichtigsten News der Kalenderwoche 07/2025: KI, GitHub, Visual Studio und mehr

Was hat sich in der vergangenen Woche für Developer und IT-Pros getan? Was waren die wichtigsten Ankündigungen? Gab es neue Lernressourcen? Unser TechWiese-Team hat jede Menge Links für dich zusammengestellt.

Zur News
AzureCloud Native

Donnerstag, 13. Februar 2025

Das ist neu bei den Azure Communication Services

Verbesserte Barrierefreiheit mit Real Time Text, mehr Kontrolle über Meetings dank Audio-/Video-Management und effizienteres Multitasking mit Picture-in-Picture – entdecke die neuesten Updates jetzt!

Zur News
App & Data ModernizationArtificial IntelligenceAzureCloud NativeMicrosoft 365Power Platform

Mittwoch, 12. Februar 2025

KI erleben, verstehen und anwenden: Jetzt für die Microsoft AI Tour 2025 in Köln anmelden!

Am 12. März macht die Microsoft AI Tour 2025 Halt in Köln. Freue dich auf spannende Keynotes, über 30 Sessions, die neuesten KI-Technologien und praxisnahe Best Practices.

Zur News
AzureCloud NativeServerless

Montag, 10. Februar 2025

Neu bei AKS: Verbesserte Monitoring-Erfahrung jetzt in der Public Preview

Die neue AKS Monitoring-Erfahrung ist ab sofort in der Public Preview verfügbar. Teste die verbesserten Funktionen direkt im Azure Portal und erhalte tiefere Einblicke in deine AKS-Cluster.

Zur News